June 24, 2025
Konzipierung Ihres POS-Systems mit SpitzentechnologieKonzipierung Ihres POS-Systems mit Spitzentechnologie
Point of Sale (POS)-Systeme gehören zu den Standardwerkzeugen für Einzelhändler, Gastronomen und andere Gewerbetreibende. Das POS-System auf Ihrem Ladentisch (oder in Ihrer Hand) sieht jedoch ganz anders aus als bei der Eröffnung Ihres Geschäfts, selbst wenn diese erst ein paar Jahre zurückliegt. POS-Systeme haben sich von einer reinen Transaktionsverwaltung zu einer Kommandozentrale für Unternehmen entwickelt. Sie bieten Ihnen nicht nur die notwendigen Tools zur Verbesserung von Checkout und Kundenservice, sondern verbessern auch die Abwicklung. POS-Systeme bieten einen Überblick über den Warenbestand, eine optimierte Einkaufsverwaltung, Mitarbeiterverwaltung, Marketingautomatisierung und andere zeitsparende Funktionen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen effizient und rentabel zu führen.
Die Realität ist: Die Entwicklung von POS-Systemen beschränkt sich nicht nur auf deren Funktionen. Die POS-Technologie entwickelt sich weiter, um neue Technologien zu integrieren und mit den veränderten Erwartungen der Verbraucher Schritt zu halten. McKinsey & Company berichtet, dass 71% der Verbraucher erwarten, dass Anbieter entsprechende Technologien nutzen, um personalisierte Erfahrungen zu bieten, und 76% gaben an, dass sie frustriert sind, wenn Händler dies nicht tun.
Technologietrends bei POS-Systemen
Behalten Sie diese Entwicklungen im Auge, damit Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, ob Ihr POS-System effiziente, wettbewerbsfähige Abläufe unterstützt, oder ob es Zeit für ein Upgrade ist.
Es gab eine Zeit, in der die Betriebssysteme für POS-Systeme hauptsächlich Windows oder Linux waren. Android wird jedoch immer beliebter. Laut einer Studie, die 2023 im International Journal of Information Technology and Business Management veröffentlicht wurde, liegt der Marktanteil von Windows POS bei 45%, der von Android bei 30%. Linux und iOS-Systeme runden den Markt mit 10% bzw. 15% ab.
Die Gründe, warum immer mehr Unternehmen auf Android setzen, liegen auf der Hand. Da es sich um das beliebteste Betriebssystem der Welt handelt, sind viele Entwickler mit dem System vertraut, weshalb es einfacher ist, das Knowhow für Innovationen mit Android zu erwerben. Android unterstützt Entwickler mit Tools und Ressourcen, die ihnen helfen, Lösungen schneller auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität von Android es Händlern, naht- und reibungslose Kundenerlebnisse zu kreieren. Android unterstützt einheitliche Benutzeroberflächen für Selbstbedienungskioske, interaktive digitale Beschilderung, kundenorientierte Bildschirme an der Kasse sowie Tablets und andere mobile Geräte.
Als offenes System bietet Android den Händlern den zusätzlichen Vorteil, die Kosten niedrig zu halten. Android ermöglicht den Firmen eine größere Auswahl an Hardware, und der Betrieb einer einheitlichen Android-basierten IT-Umgebung spart Energie. Eine Elo-Studie zeigt, dass eine Android-Umgebung im Vergleich zu älteren Windows-Systemen 40 US-Dollar Energiekosten pro Kassensystem und Jahr einsparen kann.
Wenn es an der Zeit ist, das Kassensystem zu erneuern, sollten Sie sich die Zeit nehmen, zu prüfen, wie Android POS-Lösungen im Vergleich zu anderen Optionen abschneiden, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen können.
Sie sammeln äußerst wertvolle Kunden- und Betriebsdaten. Damit können Sie Kundenkontakte personalisieren, genauere Prognosen erstellen und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger führen. Der Schlüssel liegt jedoch in der Nutzung dieser Daten, um die Erkenntnisse zu gewinnen, die Sie für intelligente Entscheidungen benötigen.
KI-gestützte POS-Systeme, die maschinelles Lernen zur Datenanalyse und generative KI zur Bereitstellung von Erkenntnissen einsetzen, helfen Ihnen, Ihre Daten optimal zu nutzen. Ein fortschrittliches POS-System kann zum Beispiel Restaurantkunden anhand ihrer Treuekonten oder Zahlungsmethode erkennen, schnell auf ihre Bestellhistorie zugreifen und relevante Upsell-Angebote oder Empfehlungen unterbreiten. KI kann auch "Drive-Thru"-Prozesse in Restaurants automatisieren und direkt mit dem Kassensystem kommunizieren, wodurch sich die Mitarbeiter auf die Verbesserung der Kundenzufriedenheit konzentrieren können.
Zudem können KI-Lösungen die Sicherheit von Kassensystemen im Einzelhandel erhöhen, indem sie verdächtige Transaktionen erkennen und verhindern, um Betrug und Verluste zu minimieren. KI kann POS-Daten auch für Prognose-Analysen nutzen, um den Warenbestand, die Personaleinsatzplanung und Werbeaktionen für ein effektiveres Management zu optimieren. BARC berichtet, dass 69% der Unternehmen die Erkenntnisse aus der Datenanalyse nutzen, um ihre Entscheidungsfindung zu verbessern. 54% der befragten Firmen verwenden sie zur Kontrolle der Betriebskosten, während 52 % der Firmen diese Daten auswerten, um ihre Kunden besser zu verstehen.
Die effiziente Nutzung von Daten ist zu einem Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb geworden. Sie sollten daher den Einsatz von KI für den Zugriff auf analytische Erkenntnisse erwägen, damit Ihr Unternehmen nicht ins Hintertreffen gerät.
Ein weiterer Technologietrend ist die Einbindung des POS-Systems in eine vollständig integrierte IT-Umgebung. Separate Datenbereiche behindern den von Kunden erwarteten Multikanal-Angebotszugriff. Einzelhändler benötigen daher ein vernetztes System, über das Kunden nahtlos online oder über eine mobile App einkaufen oder eine Bestellung zur Abholung im Geschäft aufgeben können. Ein System, das Selbstbedienungsoptionen im Geschäft bietet oder bei Bedarf prompte Hilfestellung ermöglicht. Und selbstverständlich muss das System auf allen Verkaufskanälen die bevorzugte Zahlungsmethode der Kunden akzeptieren können, wenn sie einen Einkauf tätigen. Zur Erfüllung der Kundenerwartungen ist ein bedarfsorientierter Zugang zu Echtzeitdaten aus allen Systemen erforderlich.
So bleiben Sie mit den Weiterentwicklungen der POS-Systeme im Trend
Die Branche entwickelt sich hin zu mehr Flexibilität und Individualisierung der POS-Systeme, zur Nutzung von KI für eine Hyperpersonalisierung und zur Schaffung vollständig integrierter IT-Umgebungen mit dem POS-System als Herzstück. Damit Ihr Unternehmen den größtmöglichen Nutzen aus der Anpassung an diese Trends ziehen kann, benötigen Sie die entsprechende POS-Systemhardware, Lösungen und Dienstleistungen.
Das Team von Elo analysiert ständig die Trends im POS-Bereich und bietet Ihnen die Produkte, die Sie benötigen, um an der Spitze zu bleiben. Der neue Produktentwicklungsprozess von Elo umfasst Qualitätstests für Android-Hardware, einschließlich der ersten großformatigen und fest installierten Google Mobile Services-Geräte der Branche.
Zudem können Sie mit Elo Edge Connect eine beliebige Kombination aus Peripheriegeräten und Geräten mit unseren Touchscreens kombinieren, um nahtlose Arbeitsabläufe und kundenorientierte Dienstleistungen zu unterstützen. Durch den Anschluss von 3D-Kameras oder Webcams, Strichcodescannern, Bezahlterminals usw. bekommen Sie die Flexibilität, um eine interaktive Selbstbedienungsumgebung zu schaffen, die die Kundenzufriedenheit erhöht und die digitalaffinen Multikanal-Kunden von heute anspricht.
Elo bietet auch leistungsstarke POS-Terminals und All-in-One-POS-Systeme mit branchenführenden Touchscreen-Monitoren an, die die optimale Schnittstelle für die moderne POS-Systemsoftware darstellen und intelligente Software und Analysen für tiefe Einblicke in Ihr Geschäft und die von Ihren Kunden ersehnte Personalisierung nutzen.
Das Tempo der Innovationen und Weiterentwicklungen von POS-Systemen nimmt stetig zu. Wenden Sie sich an Elo, um zusammen mit uns der Zeit voraus zu sein.