August 7, 2025

Bessere Besuchererlebnisse mit Elo Vergnügungspark-Technologie

Bessere Besuchererlebnisse mit Elo Vergnügungspark-Technologie

Ein Besucher interagiert mit einem wetterfesten Touchscreen-Kiosk in einem Holzgehäuse in einem Freizeitpark und demonstriert Self-Service-Technologie für den Ticketverkauf.

Themen- und Vergnügungsparks sind dafür bekannt, dass sie gerne an ihre Grenzen gehen. Sie begeistern die Besucher mit fantasievollen und zunehmend immersiven Attraktionen, die unterhaltsame und unvergessliche Erlebnisse bescheren. Der Einsatz von Technologie wertet den Ruf und die Marke eines Vergnügungsparks zwar auf, verhilft aber nicht zu einem höheren Rang auf der Thrill-Skala (Nervenkitzelskala) oder zu Schlagzeilen durch höchste und schnellste Fahrgeschäfte. Technologie für Vergnügungsparks wie Kioske und andere Touchscreen-Lösungen können aber zu einem besseren Kundenerlebnis und höheren Einnahmen beitragen und sogar eine höhere Kundenbindung bewirken.

Einsatz von Vergnügungspark-Technologie an jedem Kundenkontaktpunkt

Sehen wir uns Besucherreisen durch den Vergnügungspark an: vom Zeitpunkt des Zutritts bis zu dem Zeitpunkt, an dem Besucher ihre Souvenirs kaufen und den Tag im Park beenden. Vergnügungspark-Transaktionskioske und andere Touchscreen-Lösungen können Reibung und Stress verringern, Zeit sparen und die Zufriedenheit der Gäste in allen Phasen des Besuchs erhöhen:

  • Zutritt

    Eine lebendige, dynamische digitale Ausschilderung durch Elo Signage-Touchscreens ist eine fantastische Möglichkeit, die Besucher eines Vergnügungsparks zu begrüßen, einzustimmen und zu leiten. Digital-Signage-Monitore im Außenbereich ermöglichen es der Parkleitung, alle Gäste auf hervorstechende und augenfällige Weise auf Sonderveranstaltungen, Werbeaktionen und neue Attraktionen hinzuweisen. Sie können dem Park auch eine neue Einnahmequelle erschließen, indem Anzeigen von externen Anbietern oder Partnern zugeschaltet werden.

    Nach der Begrüßung der Gäste kommt der Zutritt, bei dem Gäste ihre Tagespässe oder Tickets vorlegen. Einige Gäste kaufen ihre Tickets im Voraus und kommen mit QR-Codes auf ihren Smartphones in den Park. Andere planen, den Eintritt bei ihrer Ankunft zu bezahlen, und hoffen von verfügbaren Sonderangeboten zu profitieren, aber alle wollen mit ihrer bevorzugten Zahlungsweise zahlen. Mit Kiosken können Vergnügungsparks die Warteschlangen kurz halten und den Stress für das Personal verringern. Die Gäste können an Selbstbestellungskiosken ihre Tickets mit Zusatzbons für Mahlzeiten und kostenpflichtigen Attraktionen kaufen und Reservierungen vornehmen.

  • Leit-/Orientierungshilfen

    Die nächste Phase der Reise der Gäste besteht in der Entscheidung, wo sie ihre Vergnügungsparktour beginnen wollen. In einem riesigen, vollen Vergnügungspark kann es anstrengend werden, die Wasserrutsche oder die Spielhalle zu finden, vor allem, wenn man den Park mit Kindern besucht. Leit- und Orientierungskioske sowie Digital-Signage-Monitore erleichtern die Planung der Route durch die Attraktionen. Diese digitalen Wegweiser zeigen auch den Weg zu Toiletten, Parkplätzen, Erste-Hilfe-Stationen und anderen Einrichtungen und Dienstleistungen, die die Gäste benötigen. Als programmierbare Bildschirme können sie auch wichtige Informationen und Hinweise im Falle eines Notfalls oder einer Evakuierung liefern.

    Digitale Wegweiser bieten interaktive Funktionen als weiteren Vorteil: Die Gäste können z. B. eine Attraktion antippen oder einen Code scannen, um eine Beschreibung sowie Info zu Alters- oder Größenanforderungen und zur aktuellen Auslastung zu erhalten.

  • Infotainment

    Während Gäste warten, bis sie an der Reihe sind, eine Attraktion zu besuchen, können digitale Signage-Monitore und Touchscreens sie unterhalten und die Zeit in der Warteschlange vertreiben. Die Bildschirme können beispielsweise die Aussicht vom Riesenrad oder ein Parkmaskottchen vorstellen, das Geschichten erzählt oder Wissenswertes über den Park vermittelt. Kioske in Vergnügungsparks, die Veranstaltungspläne oder andere nützliche Informationen anzeigen, können den Umsatz steigern, indem sie den Gästen die Möglichkeit geben, Essen zu bestellen, Tickets zu kaufen oder Besucherkontokarten aufzuladen, während sie warten.

  • Gastronomie

    Wenn Gäste einige Stunden lang die Attraktionen des Vergnügungsparks genossen haben, sind sie bereit für eine Erfrischung oder einen Snack. Sie werden jedoch nicht viel Zeit für das Warten auf ihre Essens- und Getränkebestellungen aufbringen wollen. Digitale Menüanzeigen können die Gäste über die verfügbaren Angebote informieren, während Kioske oder Digital-Signage-Touchscreen ihre Bestellungen zur Abholung aufnehmen, um Wartezeiten in der Schlange zu vermeiden. Die Vergnügungspark-Technologie für die Gastronomie vor Ort ermöglicht es den Managern zudem, die Speisekarten in Echtzeit zu aktualisieren, so dass die Gäste immer wissen, was aktuell angeboten wird. Restaurant-Selbstbestellungskioske bieten auch den zusätzlichen Vorteil eines konsequenten Upsellings, das den Durchschnittsumsatz aus den Eintrittspreisen um 10-30 % erhöhen kann

  • Warenausgabe-Schließfächer

    Sichere und digital gesteuerte intelligente Warenausgabe-Schließfächer für Selbstbedienung ermöglichen es den Kunden, Lebensmittel oder Warenbestellungen abzuholen, ohne mit dem Personal zu interagieren. Nach der Bestellung erhält die Gäste einen Code zur Abholung. Diesen Code geben sie dann auf einem Touchscreen ein, um die Bestellung abzuholen.

  • Attraktionen für die Jüngsten

    Obwohl Vergnügungsparks auf Familien ausgerichtet sind, brauchen die jüngsten Gäste manchmal besondere Attraktionen, um ihr Interesse aufrechtzuerhalten. Mit Vergnügungspark-Technologien können Innovatoren einladende und packende Erlebnisse für Kinder schaffen und ihr Spiel mit digitalen Sehenswürdigkeiten oder Geräuschen und sogar Augmented-Reality-Attraktionen (AR) bereichern. Wenn es mehr Möglichkeiten für Kinder gibt, den Park zu genießen, bleiben die Familien vielleicht länger und kommen öfter zurück.

  • Fotokabine

    Fotos sind großartige Andenken an einen Tag in einem Vergnügungspark, und Bilder, die die Gäste nicht mit ihren Smartphones aufnehmen konnten - wie zum Beispiel ihre Mimik, wenn sie auf einer Achterbahn die Abfahrt beginnen - sind ein absolutes Must-have. Durch Selbstbedienungskioske mit integrierten Kameras an speziellen Attraktionen können Gäste entsprechende Fotos kaufen, um diese Erinnerungen festzuhalten. Touchscreen-Lösungen machen dabei die Auswahl der Aufnahme und den Abschluss der Zahlung schnell und einfach.

  • Souvenirladen

    Souvenirläden gehören zum Erlebnis als Gast und steigern die Einnahmen der Vergnügungsparks. Selbstbedienungskioske können Gedränge auf engem Raum verringern, die Gäste effizient in die Geschäfte hinein- und wieder hinausgeleiten und den zunehmenden Kundenwunsch nach digitaler Interaktion und Auswahl der Zahlungsmethode erfüllen. Kioske können auch als benutzerfreundliche Schnittstelle für Gäste fungieren, um Bestellungen für personalisierte Artikel zur Abholung aufzugeben, bevor sie nach Hause fahren.

  • EV-Ladestationen

    Ladestationen in Vergnügungsparks bieten einen erheblichen Vorteil, da sie den Besuchern bequeme und umweltfreundliche Möglichkeiten bieten, ihre Elektrofahrzeuge aufzuladen. Damit können die Gäste ihren Tag genießen, ohne sich Gedanken über die Batterieladung ihres Autos machen zu müssen. Darüber hinaus fördern Ladestationen die Nachhaltigkeit von Parks – wichtig angesichts der zunehmenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Initiativen. Zudem können sie dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck des Parks insgesamt zu verringern.

Einsatz der richtigen Touchscreens für Außenanwendungen

Innovative Vergnügungsparks werden noch mehr Möglichkeiten finden, ihre Gäste mit Touchscreen-Lösungen anzusprechen und zu begeistern. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob die Lösungsanbieter die richtige Hardware für die jeweiligen Anwendungen ausgewählt haben. Da viele Kioske in Vergnügungsparks im Freien stehen, müssen sie allen Wetter- und Temperaturbedingungen trotzen. Das Design von Touchscreens muss außerdem vor verschütteten Flüssigkeiten, Staub und Vandalismus schützen. Außerdem müssen sie bei verschiedenen Lichtverhältnissen und mit polarisierten Sonnenbrillen eine gute Sichtbarkeit der Inhalte sicherstellen.

Eine Investition in Touchscreens, die für den Außeneinsatz konzipiert sind, sorgt für längere Laufzeiten, längere Lebensdauer und bessere Leistung als weniger robuste Lösungen. Darüber hinaus muss der Park ein Verfahren zur Verwaltung von Touchscreen-Lösungen, Kiosken und digitalen Beschilderungen einführen, um Wartungsprobleme proaktiv anzugehen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Einbeziehung von Verwaltungsfunktionen in eine Gesamtlösung hilft Parks ihr Ziel zu erreichen: das Gästeerlebnis mit Technologie zu verbessern, anstatt "Außer Betrieb"-Schilder anbringen zu müssen.

Weitere Vorteile von Technologie-Lösungen für Vergnügungsparks

Digital-Signage-Monitore, Touchscreen-Lösungen, Kioske und andere Vergnügungspark-Technologien können zwar jede Etappe der Kundenreise durch den Park verbessern, aber die Steigerung der Kundenzufriedenheit ist nur ein Vorteil.

Lösungen mit Digital Signage-Touchscreens, die mit dem Backoffice integriert werden können, gewähren einen besseren Einblick in Prozesse, die datengestützte Entscheidungen in den Bereichen Budgetierung, Marketing und Personaleinsatzplanung ermöglichen. Kioske in Vergnügungsparks helfen auch bei Personalengpässen, indem sie Bestellungen und Zahlungen entgegennehmen oder beim Finden des Wegs durch den Park behilflich sind. Dadurch kann sich das Personal auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Technologie gibt Vergnügungsparks auch die Möglichkeit, sich an sich ändernde Erwartungen der Besucher anzupassen. Die PYMNTS-Umfrage "How the World Does Digital" (Wie wird die Welt digital) ergab einen Anstieg des digitalen Engagements um fast 7 %, da Verbraucher nach bequemen Möglichkeiten suchen, mit Marken und ihrer Umgebung in Kontakt zu treten, sowohl drinnen als auch draußen. Erfüllen Sie die Erwartungen Ihrer Besucher auf angenehme und vielleicht sogar unerwartete Weise, indem Sie Gästen ermöglichen, Informationen abzurufen, Einkäufe zu tätigen und ihre Erfahrungen in den Vergnügungsparks zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über die Auswahl von Digital-Signage-Monitoren, Kiosken, mobilen Computern und anderen Touchscreen-Lösungen für den Einsatz in Vergnügungsparks erfahren möchten.